Bildung Beratung Bethel
Warenkorb
Politische Bildung

Politische Bildung

POLITISCHE BILDUNG
Politische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe
Die Politische Bildung von Bildung & Beratung Bethel unterstützt in besonderer Weise die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung.
Deshalb bieten wir ein vielseitiges Programm für Werkstatträte, Frauenbeauftragte, für Nutzer- und ewohnerbeiräte und andere Gremien an.

Fortbildung für Werkstatt-Rat und Frauen-Beauftragte
Wir fördern die politische Arbeit von Menschen mit Behinderung und arbeiten eng mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte NRW zusammen. Die Seminare finden in der Regel am Standort in Bielefeld statt.

Kursletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Kursletter

Kurse

Packen wir es an - Grundkurs für den Werkstattrat

  • Status: 4 Plätze frei
  • Datum: Mi. 10.01.2024 - Fr. 12.01.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 13.12.2023
  • Ort: 33617 Bielefeld
594,50 €

ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles

  • Status: 20 Plätze frei
  • Datum: Mo. 22.01.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 08.01.2024
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €

Werkstatt-Rat online - Aufgaben des Werkstattrates, Mitwirkung und Mitbestimmung

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Di. 06.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 09.01.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Werkstatt-Rat online - Das Arbeits-Ergebnis!

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Do. 08.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 22.01.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Werkstatt-Rat online - Protokolle, Listen und Aushänge mit Word gestalten

  • Status: 7 Plätze frei
  • Datum: Mo. 19.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 06.02.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Grundkurs für Frauenbeauftragte in Werkstätten und ihre Unterstützerin

  • Status: 8 Plätze frei
  • Datum: Mo. 19.02.2024 - Di. 02.07.2024
  • Uhrzeit: 12:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 04.01.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
858,78 €

Werkstatt-Rat online - Excel als Auffrischung

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Di. 20.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 10.02.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Vertrauensperson des Werkstatt-Rates

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Di. 20.02.2024 - Mi. 21.02.2024
  • Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 23.01.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
414,62 €

Werkstatt-Rat online - Protokoll schreiben, aber sicher!

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Mi. 21.02.2024
  • Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 10.02.2024
  • Ort: Online-Seminar
75,00 €

Werkstatt-Rat online - Powerpoint für Wiedereinsteiger

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Do. 22.02.2024
  • Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 10.02.2024
  • Ort: Online-Seminar
75,00 €

Werkstatt-Rat online - Umgang mit Konflikten

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Di. 27.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 30.01.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Zukunft des Entgelt und der Werkstätten

  • Status: 11 Plätze frei
  • Datum: Mi. 28.02.2024 - Fr. 01.03.2024
  • Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 31.01.2024
  • Ort: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
593,43 €

Wir machen uns fit - Grundkurs für den Nutzer-Beirat

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Di. 05.03.2024 - Mi. 06.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 06.02.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
190,00 €

Werkstatt-Rat online - Zusammenarbeit und Aufbau von Netzwerken

  • Status: 3 Plätze frei
  • Datum: Do. 14.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 13.02.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €

Gewalt vermindern - Kurs für Werkstatt-Räte und Nutzer/innen-Beiräte

  • Status: 11 Plätze frei
  • Datum: Mi. 20.03.2024 - Fr. 22.03.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 21.02.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
594,50 €

ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles

  • Status: 20 Plätze frei
  • Datum: Mo. 22.04.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 08.04.2024
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €

Praktische Öffentlichkeitsarbeit für Werkstattrat und Frauenbeauftragte

  • Status: 15 Plätze frei
  • Datum: Mi. 12.06.2024 - Fr. 14.06.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 15.05.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
594,50 €

Landes-Versammlung der diakonischen Werkstatt-Räte

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Mi. 26.06.2024 - Fr. 28.06.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 29.05.2024
  • Ort: 58239 Schwerte
465,30 €

ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles

  • Status: 20 Plätze frei
  • Datum: Do. 22.08.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 08.08.2024
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €

Werkstatt-Rat online - Word für Einsteiger

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Mo. 02.09.2024 - Di. 03.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 25.08.2024
  • Ort: Online-Seminar
210,00 €

Werkstatt-Rat online - Excel für Einsteiger

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Mo. 09.09.2024 - Di. 10.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 30.08.2024
  • Ort: Online-Seminar
210,00 €

Tag der Nutzer-Beiräte im Bielefelder Süden

  • Status: 50 Plätze frei
  • Datum: Di. 10.09.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 13.08.2024
  • Ort: 33680 Bielefeld
75,00 €

Aufbaukurs für Frauenbeauftragte in Werkstätten und ihre Unterstützerin

  • Status: 7 Plätze frei
  • Datum: Di. 17.09.2024 - Di. 19.11.2024
  • Uhrzeit: 12:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 31.07.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
586,10 €

Fähig zum Konflikt - richtig Streiten!

  • Status: 15 Plätze frei
  • Datum: Mi. 18.09.2024 - Fr. 20.09.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 21.08.2024
  • Ort: 33617 Bielefeld
594,50 €

Werkstatt-Rat online - Alles was Recht ist!

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Mi. 25.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 30.08.2024
  • Ort: Online-Seminar
105,00 €


ALLE KURSE

Beginn
Ort



Bethel

Bildung & Beratung Bethel
Haus Nazareth

Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon 0521/144-5770

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Button Kursletter