Bildung Beratung Bethel
Warenkorb

 

 

 


Kursdetails

Selbstversorgung stärken – praxisnahe Grundpflege in der Eingliederungshilfe

Kursnr. 26-PT027
Dauer 1 Tag
Gebühr Gebühr auf Anfrage.

Kursbeschreibung

Menschen mit Unterstützungsbedarf benötigen häufig Assistenz in dem Lebensbereich der Selbstversorgung (ICF - International Classification of Functioning, Disability and Health). Diese Assistenz übernehmen Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe: Sie leiten beim Waschen, Anziehen etc. an und übernehmen einzelne Tätigkeiten aus dem Bereich der Selbstversorgung.


Dieses Seminar setzt den Fokus auf die Grundlagen der Grundpflege. Es richtet sich an pädagogische Fach- und Nichtfachkräfte in der Eingliederungshilfe. Die Teilnehmenden erlernen einfache, aktivierende grundpflegerische Handlings, die unter Einbezug der Ressourcen der Person durchgeführt werden.


Inhalte und Aspekte der Grundpflege sind u. a. Handlungsabläufe der Maßnahmen:

  • Körperpflege am Waschbecken
  • Zähneputzen
  • Duschen
  • Haarwäsche im Bett
  • An- und Auskleiden


Theoretische Inputs und praktische Übungen mit Selbsterfahrungsanteilen wechseln sich ab. Erfahrungen, Fragen und Interessen der Teilnehmenden werden aufgenommen, diskutiert und beantwortet.


Die Teilnehmenden sind befähigt:

  • geplante  Maßnahmen der Körperpflege umzusetzen
  • ressourcen- und bedarfsorientiert anzuleiten und zu versorgen
  • einfache prophylaktische Maßnahmen umzusetzen


Dieses Angebot bieten wir auf Anfrage an. Setzen Sie sich gerne dazu mit uns in Verbindung oder nutzen den Button "Inhouse-Anfrage stellen".


Weitere Angebote


Kurs teilen:


Bethel

Stiftung Nazareth
Bildung & Beratung Bethel


Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon 0521/144-5770

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2024 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Button Kursletter