Bildung Beratung Bethel
Warenkorb

 

 

 


Kursdetails

Gewaltschutz in Werkstatt und Wohn-Einrichtung

Kursnr. 25-PB110
Beginn Mo., 10.03.2025
Ende Mi., 12.03.2025
Uhrzeit 11:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss 10.02.2025
Dauer 3 Tage
Kursort 33617 Bielefeld
Gebühr Teilnahmegebühr + Übernachtung EZ (inkl. MwSt): 625,00 €
Teilnahmegebühr + Übernachtung DZ (inkl. MwSt): 545,00 €
Teilnahmegebühr + Verpflegung (inkl. MwSt.): 440,00 €

Kursbeschreibung

Kurs für Werkstatt-Räte und Nutzer-/innen-Beiräte


Gewalt kommt vor – auch in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder in Wohneinrichtungen. Es kann unterschiedliche Gewalt geben:

  • Gewalt von angestellten Mitarbeitenden
  • Gewalt von Mitbewohner/-innen oder beschäftigten Kolleginnen und Kollegen


Wir fragen:

  • Was ist Gewalt?
  • Wie kann ich Gewalt erkennen?
  • Was kann ich als Werkstatt-Rat oder Nutzer-/innen-Beirat gegen Gewalt tun?
  • Wie verhalte ich mich in Situationen mit Gewalt?
  • Wie kommt es zu weniger Gewalt?


Sie lernen:

  • die verschiedenen Formen der Gewalt kennen
  • Tipps und Übungen, damit die Gewalt nicht schlimmer, sondern weniger wird
  • Ideen für eine Vorbeugung
  • Ermutigung, um wichtige Dinge anzusprechen
  • was ein Gewalt-Schutz-Konzept ist


Die Seminargebühren enthalten Getränke und Mittagessen. Auf Wunsch kann eine Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Frühstück gebucht werden.


Weitere Angebote

Hotel Lindenhof

Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld
in Google Maps öffnen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.03.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:30 Uhr
Ort
Quellenhofweg 125, Brackwede
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:30 Uhr
Ort
Quellenhofweg 125, Brackwede
Datum
12.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:00 Uhr
Ort
Quellenhofweg 125, Brackwede

Kurs teilen:


Bethel

Stiftung Nazareth
Bildung & Beratung Bethel


Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon 0521/144-5770

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2024 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Button Kursletter