Guter Start für den Werkstatt-Rat - Werkstatt-Rat online
Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. | 25-PB104 |
Beginn | Do., 11.12.2025 |
Ende | Do., 11.12.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 14:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 20.11.2025 |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Online-Seminar |
Gebühr | 110,00 € |
Kursbeschreibung
Sie sind frisch gewählt als Werkstatt-Rat? Jetzt wollen sie sich sich orientieren. Was sind die wichtigsten Aufgaben, Rechte und Pflichten des Werkstatt-Rates?
Wie geht die Mitwirkung und Mitbestimmung?
Wir sprechen über die verschiedenen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnungen und sorgen für einen guten Start in die Arbeit!
Das Seminar findet als Video-Konferenz statt. Mit der Einladung erhalten Sie Informationen und einen Link zum Online-Seminar.
Weitere Angebote
Online-Seminar
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Videokonferenzsystem,
Webex
Kurse des Dozenten
25-PB132 - 6. Werkstatt-räte-Konferenz der LAG WR NRW - Standards für Werkstatt∙räte
25-PB111 - Landes-Versammlung der diakonischen Werkstatt-Räte
25-PB106 - Wissen und Erfahrung sichern - als Werkstatt-Rat das QM nutzen
25-PB114 - Tag der Nutzer-Beiräte in Dortmund - Hamm
25-PB113 - Tag der Nutzer-Beiräte im Bielefelder Norden
25-PB112 - Tag der Nutzer-Beiräte im Bielefelder Süden
25-PB127 - ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles
25-PB123 - Wir machen uns fit - Grundkurs für den Nutzer-Beirat
25-PB117 - Zusammen-Arbeit und Aufbau von Netz-Werken - Werkstatt-Rat online
25-PB104 - Guter Start für den Werkstatt-Rat - Werkstatt-Rat online
25-PB118 - Das Wächteramt des Werkstatt-Rates - Werkstatt-Rat online
25-PB125 - ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles
25-PB110 - Gewaltschutz in Werkstatt und Wohn-Einrichtung
25-PB101 - Bilanz und Arbeits-Ergebnis besser verstehen! - Werkstatt-Rat online
25-PB126 - ABA - Austausch - Beratung - Aktuelles