Neurodiversität
Kursnr. | 25-GS06 |
Beginn | Do., 06.11.2025 |
Ende | Do., 06.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 09.10.2025 |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | 33617 Bielefeld |
Gebühr | 214,00 € |
Kursbeschreibung
Neurodiversität und Autismus
In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Neurodiversität und kognitiven Besonderheiten bei Personen im Autismus-Spektrum. Neben der Klärung des Begriffs Neurodiversität, Hintergrundinformationen der Entwicklung sowie dem Sinn und Zweck dieses Konzepts beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung, Kognition und im Verhalten von Personen mit Autismus, die diesen Personenkreis neurodivers machen. Dabei wird nicht nur auf die Belastungen eingegangen, die durch die Besonderheiten entstehen, sondern auch mögliche Stärken fokussiert. Aus der Beschreibung verschiedener kognitiver Funktionen, die bei Menschen im Autismus-Spektrum häufig beeinträchtigt sind, leiten wir schließlich mögliche Folgerungen für die Begleitung ab.
Lernziele:
- Kennenlernen des Konzepts Neurodiversität
- Kennenlernen kognitiver Besonderheiten bei Menschen mit Autismus
- Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Verhaltensbesonderheiten
- Sensibilisierung für die Bedürfnisse autistischer Menschen
- Ideen zur Begleitung und Förderung für die eigene praktische Arbeit
Zielgruppe:
Personen, die Menschen im Autismus-Spektrum begleiten
Die Teilnahme an unseren Seminaren beinhaltet eine umfassende Betreuung sowie Tagungsgetränke und Mittagessen.