Basiskurs - Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege/Beatmung Pädiatrie
Kursnr. | 25-BG299 |
Beginn | Mi., 02.04.2025 |
Ende | Mo., 30.06.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 05.03.2025 |
Dauer | 7 Tage |
Kursort | 33617 Bielefeld |
Gebühr | 1390,00 € |
Kursbeschreibung
Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung in der Pädatrie“
Im Basiskurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in der speziellen Pflege von außerklinisch versorgten, intensivpflichtigen Kindern. Der Schwerpunkt liegt auf der außerklinischen Beatmung. Dieser Kurs basiert auf dem Curriculum der ArGe der Fachgesellschaften. Er ist eine zertifizierte und anerkannte berufsbegleitende Zusatzqualifikation, die alle aktuellen Anforderungen der Bundesrahmenempfehlungen AIP nach § 132l SGB V erfüllt. Die Weiterbildung umfasst 120 Stunden, davon 80 Stunden Theorie und 40 Stunden Praktikum. Er orientiert sich an den neuesten Standards der pädiatrischen Intensivpflege. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, komplexe Aufgaben und Problemstellungen in der außerklinischen Intensivpflege eigenverantwortlich zu beurteilen und Ihr Arbeitsfeld zu gestalten. Dieser Kurs ist der ideale Einstieg, um Ihre Karriere in der spezialisierten Pflege von Kindern voranzutreiben und sicherzustellen, dass Sie den höchsten Standards in der pädiatrischen Pflege gerecht werden.
Der Kurs ist im Blended-Learning konzipiert. Er besteht aus sieben Präsenztagen und wird durch den gleichen Umfang an Online-Lernen ergänzt. Das Online-Lernen können Sie sich zeitlich frei einteilen. Damit ist eine flexible und zeitgemäße Weiterbildung gewährleistet.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Fachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung in der Pädiatrie bestätigt.
Lerninhalte:
- Grund- und Fachkenntnisse der pädiatrischen Intensivpflege aus dem pflegerischen und medizinischen Bereich
- Umgang mit den besonderen Anforderungen der außerklinischen Pflege und Beatmung von Kindern
- Kommunikation und Unterstützung der Familien in der Pflegepraxis
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Praktische Übungen und interaktive Falldiskussionen
Zugangsvoraussetzungen:
- Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
- Altenpfleger/-in
Weitere Fachkräfte mit 3-jähriger Ausbildung auf Anfrage.
Die Teilnahme an unseren Seminaren beinhaltet eine umfassende Betreuung sowie Tagungsgetränke. Für Verpflegung während der Pausen verweisen wir gerne auf nahegelegene Optionen wie Bäckereien, Kantinen, Imbisse oder Supermärkte, die eine Vielzahl von Speisen anbieten.
Weitere Angebote
Tagungszentrum Bethel - Haus Nazareth (N5)
Nazarethweg 5, 33617 Bielefeldin Google Maps öffnen
Tagungszentrum Bethel - Groß-Bethel
Bethelweg 8, 33617 Bielefeldin Google Maps öffnen
Tagungszentrum Bethel - Haus der Stille
Am Zionswald 5, 33617 Bielefeldin Google Maps öffnen